Author:
Seyda Kurt

Almost ready!
In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.
Log in Create account
Limited-time offer
Get two free audiobooks!
Now’s a great time to shop indie. When you start a new one-credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.
Sign up todayRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist (ungekürzt)
This audiobook uses AI narration.
We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.
Learn moreBookseller recommendation
“Şeyda Kurt schreibt essayistisch, klar und gut lesbar, obwohl viele Theorien und Fachliteratur erwähnt und eingearbeitet wird. Es geht Şeyda Kurt nicht darum Lösungen zu finden, sondern zum Nachfragen anzuregen. Manchmal in poetischem Stil, dann wieder sachlich – mit vielen greifbaren Beispielen aus Literatur und Film. Das Konstrukt der romantischen Liebe wird hinterfragt und nach Alternativen, Wünschen und „Utopien“ des Miteinanders geschaut vor dem Hintergrund von Geschlechtervielfalt, Nicht-Binarität, queerem Begehren, („Gast“)Arbeiter_innenperspektiven, Rassismus, Ungleichheiten und Privilegien in Beziehungen, Monogamie und Nicht-Monogamie, Freund_innenschaften und wie sich immer wieder Macht und Ungleichheit in unsere Beziehungen einmischen. Şeyda Kurt's writing is essayistic, clear and easy to read, although many theories and specialist literature are mentioned and incorporated. Şeyda Kurt's aim is not to find solutions, but to encourage people to ask questions. Sometimes in a poetic style, then again factually - with many tangible examples from literature and film. The construct of romantic love is questioned and alternatives, desires and “utopias” of togetherness are looked at against the backdrop of gender diversity, non-binarity, queer desire, (“guest”) workers' perspectives, racism, inequalities and privileges in relationships, monogamy and non-monogamy, friendships and how power and inequality constantly interfere in our relationships.”
— trans*fabel • trans*fabel
What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben?
Şeyda Kurt nimmt unsere allzu vertrauten Liebesnormen im Kraftfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus auseinander – und erforscht am Beispiel ihrer eigenen Biografie, wie traditionelle Beziehungsmodelle in die Schieflage geraten, sobald sicher geglaubte Familienbande zerbrechen und hergebrachte Wahrheiten in Zweifel geraten. Denn Liebe existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Und sie ist politisch.
Wie also wollen wir wirklich lieben? Wen und wie viele? Wie kann er aussehen, ein radikaler Neuentwurf der Liebe? Und wie können Menschen sich gemeinsam gegen die Ismen unserer Gesellschaft behaupten – als Partner*innen, Familie und Freund*innen? Scharfsinnig, witzig und mit einem feinen Gespür für die zahlreichen Fallstricke und Dimensionen der Liebe erzählt Şeyda Kurt von ihrer Suche nach neuen Narrativen – und einer uns eigenen Sprache der Zärtlichkeit, in der wir mit überkommenden Beziehungsmodellen brechen und ein gerechteres Miteinander wagen können.
»Es macht großen Spaß, sich von ihr den Kopf verdrehen zu lassen.« Alexandra Friedrich, NDR Kultur, 20.04.2021
»Ein zukunftsweisender und gerade wegen seiner Kritik an der Liebe radikal liebevoller Denkanstoß.« Marlene Halser, Berliner Zeitung, 30.04.2021
»Seyda Kurts Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine Vielfalt von Beziehungsformen – und für die Bedeutsamkeit von Freundschaften.« Inga Dreyer, neues deutschland, 06.05.2021
»Wenn Sie sich diese Frage auch stellen möchten, in welchen Beziehungen möchte ich leben, dann empfehlen wir Şeyda Kurt.« rbb die Literaturagenten, 09.05.2021
»Der langersehnte Befreiungsschlag – komprimiert auf 215 gut recherchierte und noch besser geschriebene Seiten.« Philipp Köpp, Esquire.de, 23.05.2021
»[Ein] Anfang der Auseinandersetzung auf Augenhöhe. 'Radikale Zärtlichkeit' ist beides: radikal und zärtlich.« Mithu Sanyal, WDR5, 21.05.2021
»Es ist ein im positiven Sinne freches Buch.« Natascha Freundel, Rbb Kultur, 01.06.2021
»Ich habe bei der Lektüre sehr viel über mich selbst gelernt.« Linus Giese, GQ, 03.06.2021
»Spannend, humorvoll und absolut empfehlenswert.« Verena Kettner, An.schläge, 06.2021
»Regt zu einer Auseinandersetzung an.« Philipp Schröder, Berliner Morgenpost, 14.06.2021
»Lesenswert!« Marigona Sulejmani, Grazia, 01.07.2021
»Alle sollten es lesen.« Marlene Münßinger, Bücher Magazin, 08.2021
»Ein lesenswertes und hochaktuelles Plädoyer für eine neue Form der Liebe.« Maja Pfeifle, SWR2 Lesenswert, 16.09.2021
ŞEYDA KURT, geboren 1992 in Köln, studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin. Als freie Journalistin und Kolumnistin schreibt sie für unterschiedliche Print- und Onlinemedien, darunter ZEIT ONLINE. Als Redakteurin arbeitete sie an dem Spotify-Originalpodcast 190220 – Ein Jahr nach Hanau, der 2021 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr zählte das Medium Magazin das Redaktionsteam zu den Journalistinnen des Jahres. In ihrem Buch Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist untersuchte sie Liebe im Kraftfeld von Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus. seydakurt.de @kurtsarbeit
ŞEYDA KURT, geboren 1992 in Köln, studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin. Als freie Journalistin und Kolumnistin schreibt sie für unterschiedliche Print- und Onlinemedien, darunter ZEIT ONLINE. Als Redakteurin arbeitete sie an dem Spotify-Originalpodcast 190220 – Ein Jahr nach Hanau, der 2021 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr zählte das Medium Magazin das Redaktionsteam zu den Journalistinnen des Jahres. In ihrem Buch Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist untersuchte sie Liebe im Kraftfeld von Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus. seydakurt.de @kurtsarbeit
Audiobook details
Narrator:
Seyda Kurt
ISBN:
9783749901821
Length:
5 hours 25 minutes
Language:
German
Publisher:
Harper Audio
Publication date:
April 20, 2021
Edition:
Unabridged
Libro.fm rank:
#30,190 Overall
Genre rank:
#857 in Family & Relationships